JUGENDKONZEPT
Das Kinder- und Jugendtraining umfasst die Alters-Jahrgänge 6 bis 12 Jahre.
Es gibt folgende Trainingsgruppen:
- Montag 6 – 8 Jahre
- Mittwoch I 8 – 10 Jahre
- Mittwoch II 10 – 12 Jahre
Der Wechsel in eine andere Trainingsgruppe, aufgrund der Altersgrenze, findet wie folgt statt:
Wer im 1. Halbjahr eines Jahres die Altersgrenze einer Trainingsgruppe erreicht, der wechselt nach den Sommerferien in die nächste Jugendgruppe.
Wer im 2. Halbjahr eines Jahres die Altersgrenze einer Trainingsgruppe erreicht, der wechselt im neuen Jahr in die nächste Jugendgruppe.
Wer das 12. Lebensjahr erreicht, wechselt wie oben beschrieben dann in die Gruppe am Montag um 18.30 Uhr zu den Anfängern und Fortgeschrittenen.
Ist das Kind, nach erreichter Altersgrenze von 12 Jahren, noch nicht aufgrund von Statur, Entwicklung etc. in der Lage dem Training am Montag zu folgen, wird nach Rücksprache mit dem Kind und den Eltern eine kindgerechte Lösung gefunden.
TRAININGSZIEL KINDERGRUPPE 6 – 8 JAHRE:
Das Training wird sehr kindgerecht und spielerisch durchgeführt.
Die Grundelemente der Bewegungslehre, der Fallschule, das Balancegefühl werden trainiert. Einzelne Ju-Jutsu Elemente werden einfach erklärt und auch so trainiert.
Das Ziel muss sein, das Kind zu festigen für den Übergang in die nächste Gruppe.
Auf Umgangsformen, Sauberkeit, Trainingsverhalten, Bekleidung wird geachtet.
Fehlverhalten wird angesprochen, trainieren zum Teil oder ganz in Straßenkleidung ist verboten.
Es wird keine etwaige Prüfung durchgeführt.
TRAININGSZIEL KINDERGRUPPE 8 – 10 JAHRE:
Das Training wird intensiviert und das spielerische Element spielt keine große Rolle mehr.
Es werden Techniken der Gruppen Bewegungslehre, Schlagtechniken, Pratzenarbeit, Haltetechniken am Boden mit Übergängen, Blöcke und Freie SV gezeigt.
Die Inhalte des Gurtes 6.2 Kyu (Halbgurt Gelb) werden in dieser Gruppe trainiert.
Das Ziel in dieser Gruppe ist die 1. Gürtelprüfung 6.2 Kyu Halbgurt Gelb.
In Einzelfällen kann auch die Prüfung zum Gelbgurt 5. Kyu JJ das Ziel sein.
Für die Gürtelprüfung wird ein Ju-Jutsu Pass benötigt. Was für den Ju-Jutsu Pass erforderlich ist, siehe Aushang in der HNT Halle 2.
Es werden Einstellung, Etikette, korrekte Kleidung erwartet.
TRAININGSZIEL KINDERGRUPPE 10 – 12 JAHRE:
Das Training wird intensiver und das spielerische Element entfällt.
Techniken des 5. Kyu Gelbgurt bestimmen das Training. Dazu werden Einstellung, Etikette, korrekte Kleidung erwartet.
Pratzenarbeit wird intensiviert und häufig geübt.
Das Ziel in dieser Gruppe ist die 2. Gürtelprüfung 5. Kyu Gelb. In Einzelfällen ist auch die Prüfung zum 4. Kyu Orange möglich
Das Kind wird auf den Übergang in die Gruppe am Montag um 18.30 Uhr vorbereitet.
Ab dem Alter 12 ist das Kindertraining abgeschlossen.
Über die Teilnahme an einer der oben genannten Prüfungen entscheidet einzig der Abteilungsleiter M. Richter 8. Dan Ju-Jutsu.
M. Richter HNT JJ